Residenzprogramm 2022–2024
Programm | |
Der Verein Villa Wigman für Tanz initiiert in Kooperation mit dem Verein TanzNetzDresden und den Partnerorganisationen TanzART Kirschau, dem Mondstaubtheater Zwickau, TanzRaumGörlitz, Off-Bühne KOMPLEX in Chemnitz, LOFFT und 4fürTANZ Leipzig sowie der TENZA schmiede in Dresden von 2022 bis 2024 mit dem Programm »TANZPAKT in residence« ein umfangreiches Residenzprogramm, welches die Stärkung und Entwicklung der künstlerischen Qualität der Tanzschaffenden in Sachsen zum Ziel hat.
Das Residenzprogramm und die investiven Maßnahmen des Programms TANZPAKT in residence (2022-2024) befördern maßgeblich Künstler:innen aus Sachsen, mit ihren unterschiedlichen Biografien und künstlerischen Wegen in eine unverwechselbare und strahlkräftige Entwicklung, die auch überregional und international Bestand hat. Das öffentliche Sichtbarmachen der Residenzergebnisse lässt zum einen die regional Tanzinteressierten an diesen Prozessen teilhaben, wie es zum anderen die Möglichkeit bietet, zukünftige überregionale Partner einzuladen, um den fortschreitenden Austausch über die Landesgrenzen hinweg voran zu treiben.
In den Jahren 2022-24 werden insgesamt 18 RESIDENZEN ausgeschrieben. Eine Jury entscheidet über die Vergabe. Jede Residenz beinhaltet neben der eigenen Recherchearbeit einen Workshop der Residenzkünstler:innen für interessierte Profis und Amateur:innen und eine Werkstattpräsentation.
Resident:innen 2024 | |
Am 10. Juli hat die diesjährige TANZPAKT in residence-Jury aus 28 Bewerbungen fünf Konzepte für eine Rechercheresidenz in 2024 ausgewählt. Mit dem Wissen um die fragile finanzielle Situation der sächsischen Künstler:innen nach der Corona-Pandemie, fiel es besonders schwer, sich gegen Konzepte zu entscheiden. Eines der wichtigsten Auswahlkriterien war das einer erkennbaren künstlerischen Forschung und ihrer Methoden. Aber auch regionale Ausgewogenheit, biografische Verortung oder das stärkende Potenzial durch eine Residenz, spielten eine grundlegende Rolle. Die Auswahl spiegelt die Vielseitigkeit und Vitalität der sächsischen Freien Szene wider, wenngleich viele Stimmen fehlen. Dies ist der Jury mehr als bewusst. Thematisch dürfen wir uns im Jahr 2024 auf Sagen und Mythen, Techniken des Verschwindens oder neuen Verbindungen zwischen humanen und nicht-humanen Körperteilen freuen.
Die diesjährige Jury, bestehend aus Cindy Hammer (go plastic company) Anne-Cathrin Lessel (LOFFT – DAS THEATER) und Ilona Schaal (Theater Rampe), bedankt sich bei allen Künstler:innen für ihre Einreichungen und die Zeit, die sie dafür aufgewendet haben.
Die villa\wigman, das TanzNetzDresden und alle Partnerorte des TANZPAKT in residence gratulieren den fünf Ausgewählten sehr herzlich.
Die TANZPAKT Resident:innen 2024
Tran Xuan Nam x Off-Bühne KOMPLEX Chemnitz
Josefina Maro x villa\wigman Dresden
Anna Till x tanzArt Kirschau
Magdalena Weniger x TENZA Dresden
Charles Washington x LOFFT - DAS THEATER Leipzig
Resident:innen 2023 | |
Die diesjährige Jury des Open Calls für TANZPAKT in residence – Melanie Suchy, freie Tanz-Journalistin (Frankfurt am Main, Düsseldorf), Gabriele Bocek, künstlerische Leiterin am Mondstaubtheater Zwickau und Tanzpädagogin (Zwickau) sowie Katja Erfurth, Mitglied des künstlerischen Leitungsteams der villa\wigman, Tänzerin, Choreografin (Dresden) – hat aus 27 Bewerbungen am 3. November 2022 acht Residenzen für das Jahr 2023 ausgewählt.
Die Jury legte großen Wert auf einen erkennbaren Forschungsansatz und gleichzeitig bildet sie mit ihrer Auswahl die Vielseitigkeit der sächsischen Szene ab. Die Themen reichen von dokumentarischer Recherche zur Textilindustrie in Sachsen und biografisches Arbeiten mit Menschen am Residenzort bis zur Erforschung von Emotionen, von Phänomenen nichtlinearer Dynamiken oder zur Frage nach Heimat in der Fremde.
Die TANZPAKT Resident:innen 2023
Valeriya Koptseva x villa\wigman Dresden
Nicole Dietz x Mondstaubtheater Zwickau
Etienne Aweh x tanzART Kirschau
Sophie Hauenherm x TENZA Schmiede Dresden
Angelika Waniek x Off-Bühne KOMPLEX Chemnitz
Amit Abend x villa\wigman Dresden
Cindy Hammer x LOFFT Leipzig
Mandy Unger x TanzRaum Görlitz
Förderer | |