← Zurück |
|
Beiträge |
|
Foto: © M. Borggreeve
Foto: © Jörg Simanowski
Foto: © Achim Engstler
Foto: © Gunter Glücklich
Foto: © Ildiko Sebestyen
Benefizkonzert | |
20.6.2022
20 Uhr
Führung ab
19 Uhr
Ort: villa\wigman
Reservierungs-
wünsche bitte an:
katja.erfurth@
villawigman.de
Wolfgang Amadeus Mozart Streichquintett C-Dur KV 515
Antonin Dvorák Streichquintett Es-Dur Op.97
Musikalisch verdichtet sich dieser Abend mit Werken, die Mozart und Dvorak gegen Ende ihres Lebens komponiert haben, durch die 5. Stimme im Streichquintett. Doch die Musiker:innen aus der Staatskapelle Dresden und der Dresdner Philharmonie nehmen „Klangverdichtung“ wörtlich und haben zu dem Bratscher Piotr Szumiel, der mit seinem ARD-Preis gekröntem Apollon Musagète Quartett international unterwegs ist, die in Hannover lebende Schriftstellerin Nikola Huppertz eingeladen. Die Kinder- und Jugendbuchautorin ist Preisträgerin des Evangelischen Buchpreises 2022. Ihr Buch „Schön wie die 8“ ist nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis. Für eine Kinderoper, aufgeführt an der Deutschen Oper am Rhein, schrieb sie das Libretto. Zahlreiche Gedichte von ihr wurden in Literaturzeitschriften und Anthologien veröffentlicht.
Bereits ab 19 Uhr gibt Katja Erfurth (Vorstandsvorsitzende des Vereins Villa Wigman für Tanz e.V.) Einblicke in die Historie des Hauses, das Wirken Mary Wigmans und die heutige Nutzung als Raum für Darstellende Künste.
Es handelt sich um ein Benefizkonzert. Um Spenden für die anstehende Dachsanierung des Zwischenbaus der villa\wigman wird gebeten.
Mitwirkende | |
Violine | Eva Dollfuß und Yukiko Inose |
Viola | Piotr Szumiel und Matan Gilitchensky |
Violoncello | Matthias Wilde |
Lesung | Nikola Huppertz |
|
↑ |
|
|
↑ |
|