← Zurück |
|
Beiträge |
|
Foto: © André Wirsig
Führung / Performance | |
19. Oktober 2025
23. November 2025
jeweils 12 und 15 Uhr
20 Gäste pro Parcours möglich
Ort: villa\wigman
Tickets:
20 €/ erm. 12 €
Kinder bis 12 Jahre Eintritt frei
Reservierung:
reservierung@villawigman.de
Zeit – Freund:innen – Struktur – Chaos
Zwei Stühle.
Ein Raum zwischen den Schlägen.
Nicht ganz Vergangenheit, noch kein Morgen.
Hier atmen die Wände.
Sie tragen das Gedächtnis von Ordnung und Bruch,
die Spur eines Rhythmus, geformt durch das Schweigen,
das Echo von Anwesenheit und Verschwinden.
Zwischen Struktur und Auflösung,
zwischen dem, was einst festgehalten wurde,
und dem, was sich nun zu lösen beginnt –
bewegen wir uns.
Die Zeit faltet sich.
Stimmen flackern.
Bedeutung verschiebt sich.
Dies ist keine Rekonstruktion.
Es ist ein Lauschen, eine Störung,
eine fragile Choreografie
zwischen Erinnern und Werden.
Mitwirkende | |
Konzept | Charles A. Washington |
Performance | Rika Yotsumoto, Zarina Stahnke, Charles A. Washington, tbc |
Förderer | |
Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, die Landeshauptstadt Dresden – Stadtbezirksbeirat Neustadt und die Ostsächsische Sparkasse Dresden.
|
↑ |
|
Spenden Sie für eine bewegte Zukunft!
Unterstützen Sie den Betrieb der villa\wigman und die Sanierung des historischen Denkmals. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus. Wir danken Ihnen herzlich! |
Mit Paypal spenden |
DE52 4306 0967 1191 7607 00 GENODEM1GLS (GLS-Bank) |
Kontakt |
Raumanfrage | Standort | Ansprechpartner:innen |
Geschäftsführung Josefine Wosahlo
|
Programmleitung Katja Erfurth
|
Programmleitung Julia Amme
|
Öffentlichkeitsarbeit Frieda Pirnbaum
|
Technik Heinrich Häußler
|
|
↑ |
|
Spenden Sie für eine bewegte Zukunft!
Unterstützen Sie den Betrieb der villa\wigman und die Sanierung des historischen Denkmals. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus. Wir danken Ihnen herzlich! |
Mit Paypal spenden |
DE52 4306 0967 1191 7607 00 GENODEM1GLS (GLS-Bank) |
Kontakt |
Raumanfrage Standort Ansprechpartner:innen |
Geschäftsführung Josefine Wosahlo
|
Programmleitung Katja Erfurth
|
Programmleitung Julia Amme
|
Öffentlichkeitsarbeit Frieda Pirnbaum
|
Technik Heinrich Häußler
|