← Zurück |
|
Beiträge |
|
© Volker Metzler
Tanz | |
Katja Erfurth bewegt aus sieben choreographischen Perspektiven Themen von Nähe und Ferne, vom Werden und Vergehen, von Wandel und Veränderung.
In der Imagination des vorüberfließenden Wassers spiegeln sich Sehnsüchte, Zweifel und Hoffnungen.
© Volker Metzler
© Volker Metzler
© Volker Metzler
© Volker Metzler
Künstlerisches Team | |
Tanz | Katja Erfurth |
Violine | Florian Mayer |
Choreographie | Katja Erfurth, Helena Fernandino, Thomas Hartmann (in memoriam), Sabine Köhler, Susanne Linke, Helmut Oehring, Johanna Roggan |
Künstlerin | |
Nach dem Tanzstudium an der Palucca Schule Dresden war Katja Erfurth im Ballettensemble der Sächsischen Staatsoper Dresden engagiert. Seit 1997 ist sie freiberuflich als Tänzerin und Choreographin tätig. Als Vorstandsvorsitzende des Vereins „Villa Wigman für TANZ“ engagiert sie sich für die Nutzung der ehemaligen Wigman-Schule als Produktionsort für die Freien Darstellenden Künste. Gemeinsam mit Julia Amme, Johanna Roggan und Thomas Dumke ist sie im Leitungsteam der villa\wigman tätig. 2020 erhielt sie den Kunstpreis der Landeshauptstadt Dresden.
|
↑ |
|
|
↑ |
|